Abbildung 1: Auf der Y-Achse sind die Weizensorten und Weizenpopulationen aufgetragen. Die X-Achse zeigt den Ertragszuwachs in den Mischkulturen im Vergleich zu den Monokulturen in den zwei Versuchsjahren.
Endlich geschafft! Ein Großteil unserer Forschungsarbeiten zu den Mischkulturen aus Weizen und Erbsen ist veröffentlicht. Das ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit, bei der ein großes Team mitgewirkt hat. Maßgeblich bei dieser Arbeit waren natürlich Maria Finckh und Odette Weedon (Ökologischer Pflanzenschutz, Universität Kassel), denen ich es verdanke an einem solch spannenden und durchaus wegweisenden Projekt mitgewirkt zu haben.
Weiterlesen „Neue Studie zu Mischkulturen und Weizenpopulationen veröffentlicht: Vielfalt auf mehreren Ebenen in Pflanzenbausystemen“
Neueste Kommentare