Monat Oktober 2016

Die Entwicklung von Open Source Karotten in den USA

Bunte Karotten-Vielfalt. Foto-Autor: Stephen Ausmus, Agricultural Research Service. Quelle Wikipedia. Seit einigen Jahrzehnten gibt es eine Tendenz zur Privatisierung der biologischen Vielfalt, die die Grundlage unserer Ernährung und vieler anderer Lebensbereiche ist. Besonders fortgeschritten ist diese Tendenz in den USA…. Weiterlesen →

Landwirtschaft 4.0: Die digitale Revolution der Landwirtschaft als Zukunft oder Sackgasse?

Der Bonirob ist ein multifunktionaler Agrar-Roboter. Foto von Amazone GmbH & Co. Quelle Wikipedia. Seit einiger Zeit geistert der Begriff der  „Industrie 4.0“ durch den öffentlichen Diskurs. Hier geht es vor allem um die informationstechnische Revolutionierung der produzierenden Industrie. Neue technische… Weiterlesen →

Die Entstehung neuer Arten durch den Menschen

Weizenzuchtlinien auf dem Dottenfelder Hof. Oft wird der Mensch als Ursache für das Aussterben vieler Arten genannt. Wissenschaftler, Umweltverbände und umfassende Sachstandsberichte scheinen sich hier einig zu sein. Es steht auch die von vielen als Faktum aufgegriffene Hypothese im Raum,… Weiterlesen →

© 2025 BioKultur — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑