Die schwarze Tomatensorte Königin der Nacht im botanischen Garten der Universität Bonn.
In den letzten Jahren haben sich zunehmend dunkel gefärbte Tomaten also bräunliche, blaue oder schwarze Tomatensorten in den Gärten und Saatguttütchen breitgemacht. Eine in der Tat spannende Frage ist die nach dem Ursprung dieser Tomaten. Die Früchte von Kulturtomaten (Solanum lycopersicum) sind normalerweise rot, rosa, gelb oder orange gefärbt.
Dabei geht in einigen Kreisen das Gerücht um, es handle sich insbesondere bei den bläulichen oder teils komplett schwarz gefärbten Tomaten um Produkte gentechnischer Prozesse. Belege werden dafür aber meist nicht genannt. Für den geneigten (ökologischen) Gärtner ist der Anblick einer tiefschwarzen Tomate in der Tat erstaunlich und lässt einen nach dem Ursprung dieser abgefahrenen Tomaten fragen.
Prof. Gunter Backes (Universität Kassel) hat auf Nachfrage für mich einige erhellende Antworten liefern können und ich möchte diese und einige zusätzliche Informationen hier teilen. Weiterlesen „Dunkle Tomaten: Gentechnik oder Kreuzung mit Wildtomaten?“
Neueste Kommentare