Workshop zu Mischkulturen: Aus Erfahrung lernen und Neues anstoßen

Am 14. April werden wir in Witzenhausen an dem Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel einen Workshop zu Mischkulturen durchführen. Mischkulturen bzw. der Gemengeanbau sind eine interessante Option den Einsatz externer Betriebsmittel (Pestizide, Herbizide, Düngemittel) in der Landwirtschaft zu reduzieren. Der Workshop richtet sich vor allem an Landwirtinnen und Landwirte. Ziel des Workshops ist es einen fruchtbaren Austausch zwischen Forschung und
landwirtschaftlicher Praxis anzuregen sowie Möglichkeiten für eine zukünftige
Zusammenarbeit auszuloten. Dabei möchten wir explizit auch auf das wertvolle Wissen in der Praxis zurückgreifen und haben dafür Referenten aus der landwirtschaftlichen Praxis eingeladen. Das Programm und die Einladung zu dem Workshop findet man unter diesem Link.

Anmelden kann sich direkt bei mir per Mail: johannes.timaeus@uni-kassel.de.

Der Workshop findet im Rahmen des von der EU geförderten Projektes ReMIX statt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: